1.) Was bedeutet das Wort "Islam" ?
Islam bedeutet Frieden machen und Hingabe. Frieden machen heißt, daß der Gläubige mit sich selbst und mit seiner Umgebung in Frieden leben soll. Hingabe drückt sich in der Annahme des Willens Gottes aus. Der Muslim erlangt mit dem Islam Frieden durch die Hingabe in Gottes Willen. Im Qur'n, der heiligen Schrift der Muslime, sagt Gott Selbst, daß Er den Islam für die Menschen als Religion erwählt hat: "... Heute habe Ich für euch eure Religion vollständig gemacht, und Ich habe Meine Gnade an euch erfüllt, und Ich habe für euch den Islam zur Religion gemacht..." (Qur'an 5:3). Die abendländische Bezeichnung ,"Mohammedaner" lehnen die Muslime ab, da Muhammed (Allahs Segen und Frieden auf ihm) als Prophet der Überbringer der Botschaft des Islam war, Gott allein aber anbetungswürdig ist.
Beten die Muslime Muhammad an?
Nein. Die Muslime beten weder Muhammad noch irgendeinen anderen Propheten an. Die Muslime erkennen alle früheren Propheten an, so Adam, Noah, Abraham, David, Salomo, Moses, Jesus und alle anderen (Friede sei mit ihnen allen). Die Muslime glauben, daß Muhammad das Siegel der Propheten war, d.h. der letzte der Gesandten Allahs. Sie glauben, daß allein Gott und nicht irgendein menschliches Wesen angebetet werden darf.
woran glauben die muslime^^
Einige islamische Glaubensgrundlagen
1) Glaube an Gott
2) Glaube an die Engel
3) Glaube an Gottes herabgesandte Bücher
4) Glaube an die Propheten und Gesandten Gottes
5) Glaube an den Tag des Gerichts
hier noch mal bissjen ausführlicher:
1) Glaube an Gott:
Muslime glauben an den Einen, Einzigen, Unvergleichlichen Gott, der keinen Sohn oder Partner hat und dass niemand angebetet werden darf, außer ihm alleine. Er ist der Wahre Gott, und jede andere Gottheit ist falsch. Ihm gebühren die herrlichsten Namen und die edelsten vollkommenen Eigenschaften. Niemand teilt seine Göttlichkeit oder seine Eigenschaften. Im Quran beschreibt Gott sich selbst:
Sprich: „Er ist Gott, ein Einziger. Gott, Unabhängige, von Dem alles abhängt. Er zeugt nicht und ist nicht gezeugt worden, und Ihm ist keiner ebenbürtig” (Quran, 112:1-4)
Kapitel 112 des Quran in arabischer Kalligraphie.
Niemand besitzt das Recht, dass man ihn um Hilfe bittet, verehrt, anbetet oder dass ihm irgendeine Art des Gottesdienstes entgegengebracht wird, außer Gott allein.
Gott allein ist der Allmächtige, der Schöpfer, der Alleinherrscher und der Erhalter jeder Sache. Er reguliert alle Angelegenheiten. Er benötigt keine Seiner Geschöpfe, aber alle Seine Geschöpfe sind in allem was sie brauchen, von ihm abhängig. Er ist der Allhörende, der Allsehende und der Allwissende. Auf vollkommene Weise umfasst sein Wissen alle Dinge, das Offensichtliche und das Verborgene, das Öffentliche und das Private. Er weiß, was geschehen ist, was geschehen wird und wie es geschehen wird. Nichts auf der ganzen Welt passiert, außer mit seinem Willen. Was auch immer er will, ist, und was auch immer er nicht will, ist nicht und wird niemals sein. Sein Wille steht über dem eines jeden seiner Geschöpfe. Er hat Macht über alle Dinge und er ist in der Lage, alles zu tun. Er ist der Großzügigste, der Barmherzigste und Wohltätigste. In einer Aussage des Propheten Muhammad erfahren wir, dass Gott zu seinen Geschöpfen barmherziger ist als eine Mutter zu ihrem Kind.1 Gott ist weit entfernt von Ungerechtigkeit und Grausamkeit. Er ist der All-Weise in allen seinen Handlungen und Beschlüssen. Wenn jemand etwas von Gott möchte, kann er oder sie Gott direkt fragen, ohne jemand anderen darum bitten zu müssen, zwischen Gott und ihm oder ihr zu verhandeln.
Gott ist nicht Jesus und Jesus ist nicht Gott.2 Sogar Jesus selbst hat dies zurückgewiesen. Gott sagt im Quran:
Wahrlich ungläubig sind diejenigen, die sagen: „Gott ist der Messias, der Sohn der Maria“, während der Messias doch selbst gesagt hat: „Oh, ihr Kinder Israels, betet zu Gott, meinem Herrn und eurem Herrn.“ Wer Gott Partner zur Seite stellt, dem hat Gott das Paradies verwehrt und das Feuer wird seine Herberge sein. Und die Frevler,3 sollen keine Helfer finden.” (Quran, 5:72)
Gott ist nicht einer von Dreien. Gott sagt im Quran:
Wahrlich, ungläubig sind diejenigen, die sagen: „Gott ist der dritte von dreien“, und es ist kein Gott da außer einem Einzigen Gott. Und wenn sie nicht von dem, was sie sagen, Abstand nehmen, wahrlich, so wird diejenigen unter ihnen, die ungläubig bleiben, eine schmerzliche Strafe ereilen. Wollen sie sich denn nicht reumütig Gott wieder zuwenden und Ihn um Verzeihung bitten? Und Gott ist Allverzeihend, Barmherzig. Der Messias, der Sohn der Maria, war nur ein Gesandter... (Quran, 5:73-75)
Der Islam weist es entschieden zurück, dass Gott am siebten Schöpfungstag ausgeruht haben soll, dass er mit einem seiner Engel gekämpft haben soll, dass er ein neidischer Ränkeschmied gegen die Menschen sein soll oder dass er in irgendeinem Menschen wiedergeboren sein soll.
Das arabische Wort Allah bedeutet Gott (der Eine und Einzige Wahre Gott, der das gesamte Universum erschaffen hat). Dieses Wort Allah ist ein Name für Gott, das die arabisch sprechenden benutzen, sowohl die arabischen Muslime als auch die arabischen Christen. Das Wort kann nicht anders verwendet werden, als für den Einen Wahren Gott. Das arabische Wort Allah taucht im Quran über 2150 mal auf. Auf Aramaisch, einer Sprache ähnlich dem Arabischen und die Sprache, die Jesus gewöhnlich sprach,4 wird Gott auch als Allah bezeichnet.
2) Glaube an die Engel:
Muslime glauben an die Existenz der Engel und dass sie ehrenvolle Geschöpfe sind. Die Engel dienen Gott alleine, gehorchen ihm und handeln nur auf seinen Befehl hin. Einer der Engel ist Gabriel, der Muhammad den Quran herabgebracht hat.
3) Glaube an Gottes herabgesandte Bücher:
Muslime glauben, dass Gott seinen Gesandten Bücher als Beweis und Rechtleitung für die Menschheit herabsandte. Eines dieser Bücher ist der Quran, den Gott dem Propheten Muhammad . herabgesandt hat. Gott versichert den Schutz des Quran von jeglicher Verfälschung oder Verdrehung. Gott sagt:
Wahrlich, Wir selbst haben diese Ermahnung herabgesandt, und sicherlich werden Wir ihr Hüter sein (Quran, 15:9)
4) Glaube an die Propheten und Gesandten Gottes:
Muslime glauben an die Propheten und Gesandten Gottes, beginnend mit Adam, sowie Noah, Abraham, Ismael, Isaak, Jakob, Moses und Jesus (Friede sei mit ihnen). Aber Gottes letzte Botschaft an die Menschen, eine Erneuerung der ewigen Botschaft, wurde dem Propheten Muhammad . offenbart. Muslime glauben, dass Muhammad der letzte von Gott gesandte Prophet ist, wie Gott sagt:
Muhammad ist nicht der Vater eines eurer Männer, sondern der Gesandte Gottes und der letzte aller Propheten,... (Quran, 33:40)
Muslime glauben, dass alle Propheten und Gesandte menschliche Geschöpfe sind, die keinerlei göttliche Eigenschaften besitzen.
5) Glaube an den Tag des Gericht:
Muslime glauben an den Tag des Gerichts (Tag der Wiedererweckung), wenn alle Menschen von Gott wieder auferweckt werden und unter ihnen gemäß ihres Glaubens und ihrer Taten richten wird.
6) Glaube an den Al-Qadar:
Muslime glauben an Al-Qadar, die göttliche Vorherbestimmung. Aber diese göttliche Vorherbestimmung bedeutet nicht, dass der Mensch keinen freien Willen besäße. Selbstverständlich hat der Mensch einen eigenen Willen mit dem er zwischen richtig oder falsch auswählen kann, und jeder ist verantwortlich für seine Wahl.
Der Glaube an göttliche Vorherbestimmung schließt vier Dinge mit ein: 1) Gott weiß alles. Er weiß, was geschah und was geschehen wird. 2) Gott hat alles niedergeschrieben, was geschehen ist und was geschehen wird. 3) Alles, was Gott will, dass es geschieht, geschieht auch so und alles, von dem Gott nicht will, dass es geschieht, geschieht nicht. 4) Gott ist der Schöpfer aller Dinge.
Gibt es eine andere Heilige
Quelle als den Quran?
Ja, die Sunnah (was der Prophet Muhammad sagte, tat oder empfahl) ist die zweite Quelle des Islam. Die Sunnah besteht aus den Hadith; das sind glaubwürdig überlieferte Berichte von dem, was er sagte, tat oder empfahl, durch die Gefährten des Propheten Muhammad . Der Glaube an die Sunnah ist ein Grundpfeiler des islamischen Glaubens.
Beispiele für die Aussagen des Propheten
n {Die Gläubigen sind in ihrer Liebe, Gnade und Freundlichkeit wie der Körper: wenn ein Teil krank ist, teilt der gesamte Körper seine Schlaflosigkeit und sein Fieber.}1
- {Die vollkommensten Gläubigen im Glauben sind die, die am sittsamsten sind. Und unter ihnen sind jene, die am besten zu ihren Frauen sind.}2
- {Keiner von euch glaubt (vollständig) bis er für seinen Bruder wünscht, was er für sich selbst wünscht.}3
- {Den Barmherzigen erweist der Allbarmherzige Gnade. Seid barmherzig zu denen auf der Erde, dann wird Gott gnädig mit dir sein.}4
- {Das Anlächeln deines Bruders ist ein Almosen...}5
- {Ein gutes Wort ist ein Almosen.}6
- {Wer an Gott und den Letzten Tag (Tag des Gerichts) glaubt, sollte seinem Nachbarn Gutes tun.}7
- {Gott richtet euch nicht gemäß eurer Erscheinung oder eures Wohlstands, sondern er blickt in eure Herzen und auf eure Taten.}8
- {Zahle dem Arbeiter seinen Lohn bevor sein Schweiß trocknet.}9
- {Ein Mann, der auf einem Weg ging, war sehr durstig. Als er eine Quelle erreichte, stieg er hinein, trank, bis sein Durst gestillt war, und kam wieder hoch. Dort sah er einen Hund, dem die Zunge heraushing und versuchte, den Schlamm aufzulecken, um seinen Durst zu stillen. Der Mann sagte: „Dieser Hund leidet denselben Durst, den ich erlitt.“ Da stieg er noch einmal zu der Quelle hinab, füllte seinen Schuh mit Wasser und gab dem Hund zu trinken. Dafür dankte ihm Gott und vergab ihm seine Sünden.} Der Prophet wurde gefragt: „Gesandter Gottes, werden wir für die Freundlichkeit zu den Tieren belohnt?“ Er antwortete: {Es gibt eine Belohnung für die Freundlichkeit zu jedem Lebewesen: Tier oder Mensch.}10
Für die ...die insha Allah noch die qwellen haben wollen um nachzuschlagen :
1) Überliefert bei Sahih Muslim, #2586, und Sahih Al-Bukhary, #6011.
(2) Überliefert bei Musnad Ahmad, #7354, und Al-Tirmizi, #1162.
(3) Überliefert bei Sahih Al-Bukhary, #13, und Sahih Muslim, #45.
(4) Überliefert bei Al-Tirmizi, #1924, und Abu Dawud, #4941.
(5) Überliefert bei Al-Tirmizi, #1956.
(6) Überliefert bei Sahih Muslim, #1009, und Sahih Al-Bukhary, #2989.
(7) Überliefert bei Sahih Muslim, #48, und Sahih Al-Bukhary, #6019.
(8) Überliefert bei Sahih Muslim, #2564.
(9) Überliefert bei Ibn Majah, #2443.
(10) Überliefert bei Sahih Muslim, #2244, und Sahih Al-Bukhary, #2466.
Was sagt der Islam über
den Tag des Gerichts?
Wie die Christen glauben Muslime, dass dieses jetzige Leben nur eine Prüfung als Vorbereitung für die nächste Existenzsphäre darstellt. Dieses Leben ist eine Prüfung für jedes Individuum für das Leben nach dem Tod. Es wird ein Tag kommen, an dem das ganze Universum zerstört wird, und die Toten wieder auferweckt werden zum Gericht Gottes. Dieser Tag wird der Anfang eines Lebens sein, das niemals enden wird. Es ist der Tag des Gerichts. An diesem Tag werden alle Menschen von Gott gemäß ihres Glaubens und ihrer Taten belohnt. Jene, die sterben und daran glauben: „Es ist kein wahrer Gott außer Gott, und Muhammad ist der Gesandte (Prophet) Gottes“ und dadurch Muslime sind, werden an diesem Tag belohnt und für immer in das Paradies gelassen, wie Gott sagt:
Diejenigen aber, die glauben und gute Werke tun, werden die Bewohner des Paradieses sein. Darin werden sie ewig bleiben. (Quran, 2:82)
Aber jene, die nicht daran „Es ist kein wahrer Gott außer Gott, und Muhammad ist der Gesandte (Prophet) Gottes“ glauben oder keine Muslime sind, werden das Paradies für immer verlieren und ins Höllenfeuer geschickt werden, wie Gott sagt:
Und wer eine andere Religion als den Islam begehrt: nimmer soll sie von ihm angenommen werden, und im Jenseits wird er unter den Verlierern sein. (Quran, 3:85)
Und wie er sagte:
Wahrlich, jene, die ungläubig sind oder im Unglauben sterben – niemals wird von ihnen eine Erde von Gold angenommen werden, auch wenn sie sich damit loskaufen wollten. Diese haben eine schmerzhafte Strafe, und sie werden keine Helfer haben. (Quran, 3:91)
Man könnte fragen: „Ich glaube, der Islam ist eine gute Religion, aber wenn ich zum Islam konvertieren würde, würden meine Familie, meine Freunde und andere Leute mich verfolgen und sich über mich lustig machen. Wenn ich also nicht zum Islam konvertiere, werde ich dann in das Paradies kommen und dem Höllenfeuer entgehen?’
Die Antwort gibt Gott in folgendem Quran vers, “Und wer eine andere Religion als den Islam begehrt: nimmer soll sie von ihm angenommen werden, und im Jenseits wird er unter den Verlierern sein.”
Nachdem Er den Propheten Muhammad geschickt hat, um die Menschen zum Islam zu rufen, akzeptiert Gott kein Festhalten an einer anderen Religion als dem Islam. Gott ist unser Schöpfer und Erhalter. Er erschuf für uns, was sich auf der Erde befindet. Allen Segen und alle guten Dinge bekommen wir von Ihm. Wer sich nach all dem noch weigert, an Gott, seinen Propheten Muhammad , oder seine Religion, den Islam, zu glauben, so ist es seine Strafe, wenn er oder sie im Jenseits gepeinigt wird. Eigentlich sind wir erschaffen worden, um Gott allein zu dienen und ihm gehorsam zu sein, wie es Gott im Heiligen Quran (51:56) sagt.
Das Leben, das wir hier verbringen, ist ein sehr kurzes Leben. Die Ungläubigen werden am Tag des Gerichts denken, das Leben, das sie auf der Erde verbracht haben, hätte nur einen Tag gedauert oder einen Teil von einem Tag, wie Gott sagt:
Er (Gott) wird sagen: „Wie viele Jahre verweiltet ihr auf Erden?“ Sie sagen: „Wir verweilten einen Tag oder den Teil eines Tages...” (Quran, 23:112-113)
Und wie er sagt:
Glaubtet ihr denn, wir hätten euch in Sinnlosigkeit erschaffen und ihr würdet nicht zu Uns zurückgebracht? Und hoch erhaben ist Gott, der Wahre König. Es ist kein Gott außer Ihm, dem Herrn des Würdigen Throns... (Quran, 23:115-116)
Das Leben im Jenseits ist ein reelles Leben. Es ist nicht nur spirituell, sondern auch physikal. Wir werden dort mit unseren Körpern und Seelen leben.
Im Vergleich zwischen dieser Welt und dem Jenseits sagte der Prophet Muhammad sagte: {Der Wert von dieser Welt verglichen mit dem des Jenseits ist wie das was dein Finger aus dem Meer herausbringt, wenn du ihn eintauchst und wieder herausziehst.}1 Das bedeutet, der Wert dieser Welt verglichen mit dem Jenseits ist wie ein paar Tropfen Wasser verglichen mit dem Meer